Angebote für Firmen und Institutionen (Behörden, Einrichtungen, Vereine):

Erlebnispädagogischer Teamerlebnistag, erlebnispädagogisches Azubitraining, Tagesseminar Burnout-Prophylaxe, Belohnungsveranstaltungen, Vorträge

Ihre Intention

Brauchen sie Unterstützung, um das volle Potential ihrer Mitarbeiter zu entfalten?

Wünschen sie sich mehr Produktivität bei ihren Mitarbeitern?

Hätten sie gerne ein starkes Team, das auch in schwieriger Marktlage und in herausfordernden Situationen felsenfest zusammenhält?

Ist eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter für alles, was in deren Arbeitsumfeld geschieht, für sie ebenso wünschenswert und vorteilhaft wie eine angemessene Work-Life-Balance zur Vermeidung von Krankheitstagen?

Sehen auch sie die Motivation ihrer Mitarbeiter als entscheidenden Schlüssel zu deren Leistungsvermögen für ihr Unternehmen?

Haben sie, wenn sie an die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter denken, neben den produktionstechnischen Vorteilen auch die zwischenmenschlichen Vorgänge im Blick?

Ist ihnen Mitarbeiterbindung wichtig, damit sie nicht ständig auf der Suche nach qualifizierten Kräften sein müssen?

Wünschen sie sich ab und an ein kreatives Aufweichen der festgefahrenen Denkstrukturen in einem ihrer Unternehmensbereiche?

Sind sie offen für womöglich ganz neue Wege, Herangehensweisen und Möglichkeiten?

Wünschen sie sich für diese Themen kompetente Hilfe von außen, da sie sich um wichtigere betriebswirtschaftliche Dinge kümmern müssen und wollen?

Meine Rolle

Ich helfe ihnen dabei, dass sie sich in den Augen ihrer Mitarbeiter als Arbeitgeber von anderen Arbeitgebern abheben. Denn das wertvollste Gut eines jeden Unternehmens sind seine Mitarbeiter. Deren Motivation und Treue zu steigern, bringt sowohl unmittelbaren, als  auch langfristigen finanziellen Erfolg für ihr Unternehmen. Seien sie besonders, verdienen sie sich die direkte Anerkennung ihrer Mitarbeiter. Sorgen sie für eine Teamentwicklung, die noch mehr aus dem vorhandenen Potential ihrer Mitarbeiter herausholt.

Gemeinsame Erlebnisse in der Natur zeigen hierbei ihre faszinierende Wirkung. Das Ziel liegt darin, eine verschworene Einheit zu formen. Dies funktioniert über Teamherausforderungen, die gegenseitiges Vertrauen aufbauen, genauso wie sie auch Freude an der Teamarbeit und an der Übernahme von Verantwortung anhand von Führungskompetenzen erzeugen. Ziele und Aufgabenverteilung werden im Team besprochen. Ihre Mitarbeiter lernen die Vorteile des Hand-in-Hand-Arbeitens in der praktischen Anwendung durch unmittelbare Erfolge kennen und werden diese Naturerfahrungen in den Arbeitsalltag zu übertragen wissen. Wer kennt nicht die starren Strukturen des Arbeitsalltags im Unternehmen, die sich irgendwann klamm heimlich eingeschlichen haben? Das wöchentliche Meeting bringt auch nicht immer die gewünschten neuen Ideen oder die lang ersehnte leichtere Zusammenarbeit. Jeder ist in seiner Rolle fest verankert und vertieft in seine Aufgaben. Gespräche finden auch nicht mehr so häufig statt, die Stimmung ist leicht angespannt.

Dann heißt es raus aus dem Büroalltag und rein in die Natur. Outdoortrainings verfolgen unter anderem das Ziel, Gruppenprozesse wieder zu aktivieren und die sozialen Beziehungen der Teammitglieder zu stärken, sowie Konflikten und Unstimmigkeiten im Team nachhaltig entgegenzuwirken. Darüber hinaus lernen ihre Mitarbeiter speziell in den Bereichen selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Problemlösungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und effiziente Entscheidungsfindung. Intensive Naturerlebnisse werden kombiniert mit sportlichen Herausforderungen, Spaß und ganzheitlichem Lernen.

Die Erfahrungen werden dabei zeitnah und sehr ausführlich reflektiert und mit dem Arbeitsalltag speziell in ihrem Unternehmen in Bezug gesetzt. Mit meinen Konzepten setze ich dort an, wo SIE persönlich das größte Potential sehen. Gemeinsam mit ihnen konzipiere ich die für sie passenden Methoden. In Vorgesprächen analysieren wir die Situation in ihrem Team und mit diesen Informationen erstelle ich ihnen ein individuell passendes Programm.

Unmittelbarer Nutzen

Ich verdeutliche ihren Mitarbeitern die vielen kurz- und langfristigen gesundheitlichen Vorteile von Aufenthalten in der Natur. Sogar das Schmerzempfinden wird verringert bei Aufenthalten in Waldgebieten. Gleichzeitig findet eine Immunstimulation statt. Das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit ihrer Mitarbeiter werden durch die richtige mentale Herangehensweise enorm gesteigert. Sie können infolge dessen wieder aktiv und eigenverantwortlich für die so wichtige Erholung und Beruhigung in der frei verfügbaren Zeit sorgen.

Dieses mentale Rüstzeug, sowie das von mir zur Verfügung gestellte Handwerkszeug für die interessante Gestaltung von Naturaufenthalten, steigern auch die Schlafqualität und das Gedächtnis ihrer Mitarbeiter. Hierdurch wiederum sind sie deutlich leistungsfähiger, die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert, die geistige Fokussierung auf das Wesentliche erhöht. Konkret bringe ich ihrem Unternehmen deutliche Kosteneinsparungen durch die Kräftigung natürlicher Abwehrvorgänge auf der einen Seite und den nachgewiesenen medizinischen Effekten für die menschliche Psyche auf der anderen Seite.

Den, in unserer heutigen Gesellschaft mit immer höherer Wahrscheinlichkeit auftretenden, Burnout-Symptomen und Depressionen kann dadurch aktiv entgegengewirkt werden. Stresssymptome und psychischen Veränderungen werden gleichermaßen verhindert. Die Verbindung von psychologischer Beratung mit dem gezielten Aufenthalt in der Natur ist die perfekte Kombination zur Burnout-Prävention. In der freien Natur können Erwachsene wunderbar zur Ruhe kommen. Aus diesem Grund führe ich meine psychologische Beratung bei ihren Mitarbeitern ganz bewusst nicht in geschlossenen Räumen, sondern inmitten der freien Natur durch. Der Mensch steht mit der Natur in ständigem Austausch. Gesundheit ist dabei unser Normalzustand, sicherlich nicht Krankheit!

Angebote für Firmen und Institutionen

8-stündiger erlebnispädagogischer Teamerlebnistag oder erlebnispädagogisches Azubitraining: Wahrnehmungsübungen, Vertrauensübungen, Kooperationsübungen, Naturabenteuer und eingehende Reflexionen inkl. Basiswissen zu intuitiver Intelligenz, Entscheidungskompetenz, positiver Fehlertoleranz, Lösungsfokussierung statt Problemdenken, gesunder Ernährung und Selbstheilungskräfte, Mindestteilnehmerzahl 3, Höchstteilnehmerzahl 20

 

8-stündiges Tagesseminar Burnout-Prophylaxe: psychologische Beratung in der freien Natur, Wahrnehmungsübungen, Naturabenteuer, gezielte Gruppenworkshops zu den Themen Gesundheit und Selbstheilungskräfte, Lösungsfokussierung statt Problemdenken, Anwendung der hermetischen Gesetze, Rückbesinnung zur Natur und dauerhafte Umsetzung der neu erlernten Erkenntnisse im Arbeitsalltag, Mindestteilnehmerzahl 3, Höchstteilnehmerzahl 20

 

Belohnungsveranstaltung für verdiente Mitarbeiter: 8 Std. Intuitives Bogenschießen für Erwachsene inkl. Basiswissen intuitive Intelligenz, Entscheidungskompetenz und positive Fehlertoleranz, Mindestteilnehmerzahl 3, Höchstteilnehmerzahl 10

 

kurzweiliger 90-minütiger Vortrag inkl. anschließender Fragerunde, wahlweise zu folgenden Themen: Anwendung der hermetischen Gesetze in allen Lebenslagen und die wahre Macht der Gedanken, Lösungsfokussierung statt Problemdenken, Positive Fehlertoleranz als Lehrer des Lebens und Chance zur eigenen Weiterentwicklung, Rückbesinnung zur Natur, Gesunde Ernährung und Selbstheilungskräfte, Entscheidungskompetenz durch Anwendung der eigenen Intuition, Dauerhafte Umsetzung neu erlernter Erkenntnisse im Alltag

Die Erfahrungen, die sie und ihre Mitarbeiter bei mir machen werden, sind nichts für sie, wenn sie…

 

…das Potential und die Produktivität  ihrer Mitarbeiter bereits als vollkommen ausgeschöpft ansehen.

…sich auch für die Zukunft keinerlei Sorgen um stetig steigenden Ausfallzeiten ihrer Mitarbeiter machen.

…die ständige zeitaufwändige und ressourcenbindende Suche neuer Fachkräfte nicht als störend empfinden.

…sich gegenüber völlig neuen Herangehensweisen tendenziell eher verschließen und sie auch gezielter psychologischer Hilfestellung gegenüber eher skeptisch eingestellt sind.